FAQ

Hier beantworten wir die Fragen, die ihr uns gestellt habt.

WIE ERREICHT MAN EUCH ZURZEIT?

1. Eingeschränkt telefonisch unter 040 - 34 30 44.

3. Per Mail an info(at)tk-schumacher.de. Auch über den 31. Juli 2020 hinaus.

Über unsere Facebook-Seite veröffentlichen wir zudem regelmässig aktuelle Informationen.
Abonniert auch gerne unseren Newsletter und folgt uns auf Instagram. Wir informieren euch auch über den 31. Juli 2020 hinaus.

 

WO ERFAHRE ICH VON DER ABSAGE/VERLEGUNG MEINER VERANSTALTUNG?

- Auf den Websites der Veranstalter/Dienstleister. Diese sind in der Regel auf dem Ticket genannt. 
- Auf den Websites der Spielstätten.
- Auf den Websites der Künstler.

 

KANN ICH BEI EUCH NOCH KARTEN KAUFEN?

Ihr könnt uns gerne eine Mail mit eurer Anfrage senden. Unser Anspruch "Fast alle Tickets..." ist zwar Geschichte, aber sollten wir noch buchen können, tun wir dies gerne. Die Abwicklung erfolgt dann wie gewohnt nach Absprache.

 

ICH HABE EINEN GUTSCHEIN VON EUCH. VERFÄLLT DER JETZT?

Nein, die Gutscheine bleiben weiterhin gültig. Kontaktiert uns dazu am besten per Mail.

 

NEHMT IHR AN DER VERANSTALTER-GUTSCHEINLÖSUNG TEIL?

Nein, in diesen Fällen übernimmt eventim die Gutscheinerstellung für uns als Service. Betroffene Ticketkäufer wenden sich bitte per E-Mail an vorverkaufsstelle(at)eventim.de. Fragt uns gerne, ob eure Tickets davon betroffen sind.

Eventim antwortet den Ticketkäufern im ersten Schritt mit einer automatischen Empfangsbestätigung.

Eine weitere Möglichkeit besteht seit dem 27. August 2020. Über eventim.de/vorverkaufsstelle wird ein Formular zur Rückabwicklung zur Verfügung gestellt. Dies betrifft ausschliesslich Tickets, die in Vorverkaufsstellen gekauft wurden, die geschlossen sind.

Ticketmaster hat für diese Fälle eine Landingpage eingerichtet.

Unter www.ticketmaster.de/gutscheinloesung können Kunden einsehen ob Ihre Veranstaltung bereits hierfür freigeschaltet wurde. Sofern das Event bei der Suche auftaucht, können sie einen Gutschein dafür beantragen.

 

WIE VERLÄUFT DIE RÜCKABWICKLUNG VON ABGESAGTEN UND VERLEGTEN VERANSTALTUNGEN?

Generell lässt sich sagen: jeder Fall muss für sich betrachtet werden. Fragt uns gerne.

 

WAS TUN, WENN ICH DURCH DIE VIELEN VERLEGUNGEN JETZT KARTEN FÜR MEHRERE VERANSTALTUNGE AM SELBEN TAG HABE?

Auch dies muss im Einzelfall geprüft und zusammen mit den betroffenen Veranstaltern geklärt werden.

 

WIE LANGE KANN ICH NOCH KARTEN BEI EUCH ZURÜCKGEBEN?

Bis zum 31. August 2020. In Einzelfällen auch bis zum 30. September 2020. Bitte sprecht uns gerne an.

Grundsätzlich nehmen wir nur Karten an, die bei uns gekauft wurden und bereits zum Storno freigeschaltet sind. Oder wir sicher sein können, dass der Veranstalter/Dienstleister uns eine Freigabe erteilen wird und wir euer Geld erstattet bekommen. Erst danach kann eine Erstattung an euch erfolgen. Eine Überprüfung findet von Fall zu Fall statt.

Bitte sendet uns keine Karten ohne vorherige Rücksprache zu.

Schreibt uns gerne, welche eurer Karten betroffen sind und wir antworten mit allen Informationen, die uns zur Verfügung stehen.

Besitzer von abgesagten Konzerte in der Elbphilharmonie/Laeiszhalle geben uns idealerweise bitte ihre Originalkarten bis zum 31. Juli 2020 zurück. Für wegen Corona abgesagte Konzerte der ProArte-Reihe senden wir euch gerne das Rückabwicklungs-Formular zu.

 

ICH MÖCHTE MEINE KARTEN NICHT ERSTATTET BEKOMMEN, SONDERN GERNE SPENDEN.
WER BEKOMMT MEIN GELD?

Dazu muss man wissen, wem man dadurch etwas Gutes tut. Die Kartengelder liegen in der Regel beim Veranstalter oder beim Dienstleister. 
Durch einen Verzicht, behält dieser euer Geld. Ist es ein Club, ein kleines Theater oder ein örtlicher Veranstalter, tut ihr wirklich etwas Gutes zur Erhaltung der Kulturvielfalt.

 

ICH HABE EIN SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT BEI EUCH (EINZUGSERMÄCHTIGUNG)

Schreibt uns eine kurze Mail an info(at)tk-schumacher.de.
"Bitte löscht mein bestehendes SEPA-Lastschriftmandat" genügt.

Alternativ sendet uns die Kündigung schriftlich an:
Theaterkasse Schumacher
Kl. Johannisstrasse 4
20457 Hamburg

 

WIE KÖNNEN WIR EUCH UNTERSTÜTZEN?

Über diese Frage freuen wir uns immer sehr. Zeigt es uns doch, dass wir in all den Jahren vieles richtig gemacht haben. Und dass unser persönlicher Service in diesem hart umkämpften und oft unpersönlichen Markt wahrgenommen und geschätzt wird. Lieben Dank dafür!

Unser Ziel ist eine professionelle und geordnete Abwicklung dieses Hamburger Tradionshauses. 

Und die ist zeit- und kostenintensiv. Weil wir auch über den 30. Juni 2020 hinaus Verträge zu erfüllen haben. Euer Schaden soll es nicht sein. Von daher versuchen wir, jeden von euch weiterhin gut zu beraten und in euren Anliegen zu unterstützen. Die Theaterkasse Schumacher soll noch lange, zunächst virtuell, weiterleben. Wir werden die Firma vorerst nicht liquidieren und weiterhin erhalten. Auch dies kostet Geld.

So könnt ihr uns unterstützen:

- Kauft Konzertposter. Wir haben ein riesiges Archiv. Von ABBA bis ZAPPA. 1970er bis 2020er. Vielleicht kennt ihr jemanden, dem ihr damit eine Freude machen könnt. Und wer weiß, wie lange es sie noch gibt. Allemal ein besonderes Kulturgut. Infos hier.

- Lasst eure Gutscheine verfallen (oder verzichtet auf einen Teil des Guthabens). Bitte nur, wenn ihr es könnt!

- Wir freuen uns auch über Plakatspenden. Wenn ihr noch alte Konzert- oder Tourposter habt, die ihr nicht mehr benötigt, bringt sie gerne vorbei.

 

ICH MÖCHTE NICHT ONLINE BEI EINEM DER GROßEN DIENSTLEISTER BUCHEN. 
WO KAUFE ICH KÜNFTIG MEINE KARTEN? WEN EMPFEHLT IHR UNS?

Wir würden uns freuen, wenn ihr eure Tickets künftig über den Ticketservice von Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH kaufen würdet.

Karsten Jahnke ist einer der renommiertesten Konzertveranstalter Deutschlands und vertreibt nicht nur Tickets für die eigenen Shows.

Fragt dort einfach kurz mit eurem Kartenwunsch nach. Das Team ist sehr freundlich und engagiert. Die Theaterkasse Schumacher und die Konzertdirektion Karsten Jahnke verbindet eine jahrzehntelange Partnerschaft.

Eine Abholung der Karten vor Ort ist ebenfalls möglich und ihr zahlt dort keine Extragebühren. Die Versandkosten sind fair.
KJ ist sehr zentral zwischen Schanzenviertel und Kiez gelegen. Sagt dort gerne, dass ihr bislang Kunde bei uns wart.

Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
Mail: tickets@kj.de
Telefon Ticketservice: 040.413 22 60
(bedingt durch die Corona-Problematik vorübergehend nur von 10:00 bis 14:00 Uhr)
Erkundigt euch über Änderungen auf kj.de.

Tut euch den Gefallen, eure Karten bei einen Dienstleister mit persönlichen Ansprechpartner zu erwerben. In diesen Zeiten erleben viele, wie es sich anfühlt, wenn man lediglich Bandansagen und automatisierte Mails bekommt. Das kann euch beim Karsten Jahnke Ticketservice nicht passieren.

Bevor ihr zu den "Amazons" dieser Branche wechselt, versucht bitte generell erst einmal die sog. "Kleinen" zu unterstützen.
Das würde uns wirklich freuen.

Prüft auch vorher, ob die Spielstätten einen eigenen Verkauf ohne Gebühren anbieten. tixforgigs empfehlen wir euch als Online-Anbieter für Club-Shows. €1 pro Ticket (der sog. ClubEuro) geht von dort an die Clubstiftung.

 

WIE GEHT ES MIT EUCH WEITER?

Da alles so schnell ging und wir kaum Zeit zum Durchschnaufen hatten, sind wir erst am Anfang.
Aber es wird weitergehen. Und das in jedem Falle "mit Musik".

Es wird in den nächsten Wochen noch eingie Aktionen geben, die Spaß machen. Denn der ist definitiv zu kurz gekommen in den letzten Monaten. Kommunizieren werden wir dies über unsere Facebook-Seite und über unseren Newsletter.

Auch den Facebook-Adventskalender wird es im Dezember noch einmal geben. Wir freuen uns drauf!

Ein Unternehmen, welches 117 Jahre bestand, werden wir nicht sang- und klanglos beenden. Soviel sei versprochen.

 

MEINE FRAGE WIRD HIER NICHT BEANTWORTET

Dann schreibt uns gerne an info(at)tk-schumacher.de

Eure Theaterkasse Schumacher