Über uns

Die Theaterkasse Schumacher ist die älteste Vorverkaufsstelle Hamburgs und wurde im Jahre 1903  von Emil Schumacher gegründet.

Über viele Jahrzehnte nahe der Hamburger Staatsoper in den Colonnaden beheimatet musste sich der charmante Kellerladen 2011 eine neue Lokation suchen. In den Anfängen wurde hier nebenher Tabak verkauft. Heute Musikbücher, Vinyl-Singles, Cassetten und kleine Merch-Artikel. Es gibt ab und ab Lesungen, Meet&Greets und kleine Konzerte.

Im denkmalgeschützten Haus in der Kl. Johannisstrasse 4  (nahe dem Rathaus) fand das kleine "Kartenhaus" im Jahre 2011 seinen neuen Platz, der verkehrsgünstig ideal gelegen war und Möglichkeiten der dezenten Modernisierung bot.

In unmittelbarer Nähe finden sich im Nikolai-Viertel, unweit der großen Shopping-Passagen, noch tradionelle Einzelhändler. Ein Stück gutes, altes Hamburg im Schatten der Honoratioren. Mit Briefmarken-Händler, Goldschmied und Frisör der alten Schule. Ende 2012 wurde das Geschäft dann von Dirk Störmann übernommen.

Die Theaterkasse Emil Schumacher wird traditionell weitergeführt und wird weiterhin 'old-school' Eintrittskarten für Veranstaltungen aller Genres verkaufen, ohne sich dem Zeitgeist zu verschliessen. Mit individueller Beratung, fairen Preisen (meist ohne Aufschläge) und eben "mehr als Tickets".

Wir setzen uns für die Erhaltung einer bunten Kulturlandschaft in unserer Stadt ein. Mit ihren kleinen Theatern, Clubs und kreativen wie leidenschaftlichen Veranstaltern. Tragt euren Teil dazu bei - und nicht nur wir freuen uns darüber.

Eure Theaterkasse Schumacher.
 
 

Presse & Referenzen